Zitronenverbene

Ursprünglich stammt Zitronenverbene aus Südamerika, vor allem in Chile und Uruguay wächst die Pflanze wild. Im 17. Jahrhundert brachten spanische Seefahrer Zitronenverbene nach Europa.

Unsere Zitronenverbene von der Elfenbeinküste charakterisiert sich durch ein intensives, sehr angenehmes Zitronenaroma. Die Blätter sind naturbelassen, unbehandelt und handverlesen.

Der Aufguss aus den getrockneten Blättern des Zitronenstrauches (Aloysia citrodora, oder auch Eisenkraut oder Verveine benannt) ist nicht nur heiß, sondern auch kalt ein Genuß und auf Grund seiner Koffeinfreiheit auch zu jeder Tages- und Nachtzeit genießbar.

Das angenehm duftende Getränk wirkt krampflösend und entspannend – ohne jedoch Müdigkeit hervorzurufen. Durch den intensiven Geschmack lässt sich das Kraut auch vielseitig in der Küche anwenden.